Feeds - Futter für alle !
Sie haben ein Problem:
Sie haben mehrere Webseiten, die Sie öfters auf Neuigkeiten durchsuchen möchten. Dazu müssen Sie sie regelmäßig mit dem
Browser öffnen und durchlesen.
Tägliches Nachschauen ist mühselig, also schaut man jede Woche einmal nach.
Allerdings sind auch bei wöchentlicher Kontrolle nur wenige Neuigkeiten dabei. Schaut man jedoch
alle 30 Tage nach kann es vorkommen, dass die letzte Aktualisierung bereits 29 Tage alt ist.
Wir haben ein Problem:
In unserem Ortsverein passiert nicht jeden Tag Neues. Vielleicht einmal - vielleicht aber auch 3 mal im Monat
gibt es Neuigkeiten, die wir gerne zeitnah an unsere Interessenten weitergeben möchten.
Passiert nichts, schauen die User weniger oft auf unsere Seiten und verpassen eventuell Aktuelles.
FEEDS sind ist die Lösung für alle !
Feeds sind kleine Dateien, in denen auf die Aktualisierung von Webseiten hingewiesen wird. Für das Smartphone (Android oder IOS)
gibt es kostenlose Apps (z.B. FeedR News Reader, Feeder, RSS Reader), die beim Starten alle in ihnen hinterlegten Webseiten nach Neuigkeiten
durchsuchen und diese in einer Liste anzeigen. Sie können dann entscheiden, welche Sie sich jetzt oder später anschauen. In der Regel gibt
es 2 Anschau-Modi: die Kurzansicht oder der direkte Sprung auf die Webseiten zum jeweiligen Artikel.
Wer sich bereits auskennt tippt jetzt einfach
https://www.spd-mittlere-elbe.de/rss.xml
in seinen Reader.
Für alle anderen haben wir eine Kurzanleitung als PDF für die App
"FeedR News Reader"(Android-Version) erstellt, die Sie hier
>>downladen<< können. Bei Problemen oder Hinweisen schreiben Sie uns bitte eine Mail
an
Webmaster.
Viel Spaß beim Ausprobieren !
Hinweis für Benutzer einer FRITZ!Box
Mit den an der Box angemeldeten Telefonen können Sie ebenfalls Feeds empfangen. Einstellungen dazu finden Sie im FritzBox-Menü
unter Telefonie/Telefoniegeräte auf der Karteikarte "RSS-Nachrichten". Der obige (blaue) Text ist im Feld "Neuer RSS-Feed/Anderer RSS-Feed..."
einzugeben
Hinweis für PC-Benutzer
Leider unterstützen die gängigsten Browser Feeds nur noch indirekt, d.h. Sie müssen ein entsprechendes Add-On installieren.
Besser sieht es bei Mail-Programmen aus. Bei
Thunderbird (evtl. auch
Outlook ab Version 2007) - da ist noch alles drin.
Mails und News in einem Rutsch abrufen - bequemer geht's nicht!
B.S.